Hebammenkunst ist getragen von der Freude am Leben und dem Respekt vor der inneren Wahrheit eines jeden Menschen. Vom Erahnen der Schöpfung und vom immerwährenden Staunen über das Unfassbare. Hebammenkunst bedeutet, dem Prozess des Natürlichen zu vertrauen und für das Unerwartete dennoch bereit zu stehen.
“Das Wort „Hebammenkunst“ bezieht sich auf ein Vorgehen im Gesprächsdialog, das auf den griechischen Philosophen Sokrates (469 – 399 v. Chr.) zurückgeführt wird. Sokrates nannte seine Art, Gespräche zu führen, „Mäeutik“ oder auch geistige „Hebammenkunst“. Er verglich seine Gesprächskunst mit der Hebammenkunst, die seine Mutter Phainarete ausübte. Wie eine Hebamme half er anderen, die eigenen verborgenen, inneren Wahrheiten zu erkennen und ans Licht der Welt zu bringeng ”

“Überall auf der Welt begleiten erfahrene Hebammen Schwangere, Gebärende, Wöchnerinnen und junge Familien empathisch und zugewandt. Sie verfügen über fundamentales medizinisches, anatomisches, geburtshilfliches und darüber hinaus spirituelles Wissen, das seit Generationen von Hebamme zu Hebamme weiter gegeben wird.”
Ich persönlich sehe mich in der Tradition der Hebammenkunst …
…. und stehe Ihnen mit all meinem Wissen und meiner langjährigen Erfahrung zur Seite. Im Vordergrund geht es dabei immer um die drei Fragen:
• Was bedeuten Schwangerschaft und Geburt für die werdende Mutter?
• Welche Bedeutung hat der Geburtsvorgang für das Neugeborene?
• Wie kann ich Geburt gut schaffen?

Meine Angebote für Sie:
Wie sieht die handfeste, berührende und konkrete Hebammenarbeit aus?



An dieser Stelle möchte ich einen Herzlichen Glückwunsch an alle Hebammen weltweit aussprechen.
Die UNESCO erklärt am 06.12.2023 das Hebammenwesen zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit und würdigt damit die herausragende Rolle, die Hebammen weltweit für den Erhalt des Lebens und den Fortbestand der Menschheit einnehmen.
